Besser Essen mit foodwatch und SanoVia

27. März 2008 – 19:52

Um den ungesunden Auswüchsen des Codex Alimentarius für die Ernährung paroli bieten zu können, empfehle ich

a) einen Blick in den aktuellen newsletter von foodwatch:
„Mit foodwatch gegen Werbelügen und für die Lebensmittel-Ampel!“
(newsletter kann mensch hier abonnieren und dort Förderer von foodwatch werden)

und b) die Lektüre von Susanne Melles´“SanoVia. Gesundheit aktiv leben„. Das Buch zum SanoVia Konzept hatte ich hier schon vorgestellt.

Mit Lebensmittel-Ampel und SanoVia Würfel läßt sich auch für eilige Verbraucher eine gesunde Ernährung realisieren. Mit regionalen Produkten und zu vernünftigen Preisen. ( Es muß nie wieder LIDL sein… )

Im frisch entstandenen SanoVia onlineshop finden sich neben sehr leckeren Prudukten auch gleich Hinweise, was wozu passt. Susanne Melles´Blog bietet einen unerschöpflichen Vorrat an guten Rezepten und gescheiten Ernährungsratschlägen.

Wer noch mehr über Nahrungsmittel, Ernährung und Umwelt erfahren möchte: knackig und kompakt die Donnerstagslinks in Manuels „Vitalgenuss. Lieber besser leben“ Blog.

Verwandtes:

  1. 4 Kommentare zu “Besser Essen mit foodwatch und SanoVia”

  2. Tom

    Die Ampel ist eine tolle Sache. Schon unglaublich, dass die Briten uns mal was in Sachen Lebensmitteln voraus haben sollten ;-).

    Bei Purzelpfund haben wir auch schon des öfteren für die Ampel die Werbetrommel gerührt, das wäre echt eine sinnvolle Neuerung, aber Horsti hält das ja für überflüssig.

    geschrieben von Tom am 28. Mrz, 2008

  1. 3 Trackback(s)

  2. Mrz 28, 2008: Pizza mit Jot » StressToy
  3. Okt 23, 2008: Blog-Empfehlungen: Einblicke ins deutsche Gesundheitssystem, CSR und ein Chemielabor » Kreative Strukturen
  4. Dez 17, 2008: Gegen das (Gen)Food Gefudel | Doc Blog

Kommentar schreiben