Unser Gesundheitssystem macht krank
6. Oktober 2008 – 20:52„Ärzte haben schon lange den „Halbgott in Weiß“ Status abgelegt. Heute sehen sie sich als Prügelknaben der Nation, die für politische Fehlentscheidungen herhalten müssen. Wie können Patienten das Vertrauen in Ärzte wieder gewinnen? Wie sieht ein gut funktionierendes Gesundheitssystem der Zukunft aus? Worin unterscheiden sich Ärzte? Die Düsseldorfer Ärztin Sarah Schons bezieht in einem Interview mit Business-on.de kritisch Stellung.“
Das sehr ausführliche Interview von Elita Wiegand mit mir zum Thema lesefertig auf Business-On… Mutige vor…
Kommentare bitte gern auch hier !
Unterdes bereite ich mich auf den 2. Europäischen Präventionstag vor. Und freue mich, daß mein Interview mit Radio-G auch bei Business-On erwähnt ist. Also, wer nach dem langen zu lesenden Interview auch noch hören mag, kann sich das ja dann auch das zu Gemüte führen… 😉
8 Kommentare zu “Unser Gesundheitssystem macht krank”
Schönes Interview! Ich freu mich auf den Präventionstag!
geschrieben von just me am 06. Okt, 2008
Den Halbgott in Weiß gibt es noch. Nicht in der ambulaten Arztpraxis, aber wenn ich manche Herren Chefärzte sehe, so beschleicht mich oft das Gefühl, dass die ihren Arztkittel für einen Hermelin halten.
geschrieben von Michael - Baudax am 06. Okt, 2008
Eigenverantwortung da, wo es dem einzelnen gefällt und Vorteile bringt. Und wenn es um Risiken oder Krankheiten geht, schreit man nach der Allgemeinheit oder „dem Staat“. Einfach, bequem und auf Dauer nicht finanzierbar.
Kann man es dem einzelnen verübeln?
Schliesslich soll es ja sogar Banken geben, die sich auch nicht viel anders verhalten.
geschrieben von Susanne Melles am 07. Okt, 2008
Hallo Doc,
ich habe letztes Jahr alle Arten von Ärzten (Halb-Götter und Möchte-Gern) kennenlernen müssen.
Ein Professor war allerdings auch eine sehr große Stütze für mich, er war einfach nur sehr menschlich …
Nach monatelanger Behandlung bin ich doch sehr schockiert/traumatisiert entlassen worden. Die Folge ist, dass ich seit 9 Monaten keinen Arzt mehr aufsuche.
Vielleicht kannst du ja mal mein Blog aufsuchen, ich suche noch nach einer möglichen Antwort, auf meine Idee im letzten Post?
Gruß
Rolf
geschrieben von Rolf am 08. Okt, 2008
Ui, das Interview werde ich gleich mal lesen!
Gruß aus Münster
geschrieben von Sascha am 06. Nov, 2008
Hallo, liebe Kollegin,
sehr schönes und informatives Interview. Es freut mich immer wieder, zu erfahren, dass es auch andere Kolleginnen und Kollegen gibt, die im Rahmen einer Privatpraxis die Medizin machen, die Ihre Berufung ist.
Herzliche Grüße aus Neu-Ulm,
Marco (Doc Ramadani)
geschrieben von Doc Ramadani am 31. Dez, 2009