Brokenhagen – the world wants a real deal!

20. Dezember 2009 – 20:11

Aktueller denn je: einer meiner Geistesväter Henry David ThoreauW – er rief schon lange auf zur Civil Disobedience:

Ich hätte am liebsten No Government, denn die kapieren es einfach nicht – die internationalen „Volksvertreter“ – in ihren solipsistischen Veranstaltungen drehn sie sich fleißig um sich selbst und produzieren nichts als heiße Luft und Weihrauch um sich rum. Der jüngste katastrophale Beweis dafür: Kopenhagen – der Gipfel gegen das Klima.

Und alle Gewalt geht von Staate aus – wie mein Vater zu sagen pflegte

Warnte in den 70ern schon der Club of Rome, später zB  Al Gore , Anita Roddick – und jetzt vor Kopenhagen nahezu 15 Millionen Weltbürger via Petition durch avaaz.org:  den Politikern ist’s egal.

Der bekannte Glücksforscher und Autor Wolff Horbach hat dazu einen sehr guten Blogbeitrag im innovativ-in-blog veröffentlicht. Mit vielen links und einem grandiosen Statement im comment #6 – die Diskussion bitte dort weiterführen.

Wir haben es in der Hand! Wir brauchen keine solchen „Politiker“, die offenbar nicht bei Besinnung sind. Vor denen warnte ja schon
Es braucht auch hier in Täuschland dringend ein im Grundgesetz verankertes Recht auf Volksabstimmung.
Und eine weltweite GraswurzelbewegungW:

„Graswurzelbewegungen haben typischerweise basisdemokratische und konsensorientierte Strukturen, da sie den gewöhnlichen lobbyistischen oder parteipolitischen Meinungsbildungsprozess umgehen wollen. Der Wandel soll durch engagierte Artikulation von Bürgerinteressen gegenüber als starr empfundenen staatlichen Organisationen erreicht werden. Das Internet hat eine große Bedeutung für die „Graswurzelorganisierung” von Interessen, da es gerade für Ideen außerhalb des Mainstreams eine kostengünstige Plattform bietet, zum Beispiel in Form von sozialer Software.

Das Ziel von einigen Graswurzel-Initiativen ist es, gesellschaftliche Alternativen zum Bestehenden aufzubauen, bis hin zum revolutionären Anspruch, grundsätzliche Systemveränderungen zu bewirken. Dabei wird sowohl auf den langfristigen Aufbau von Netzwerken gesetzt, als auch auf „spektakuläre“ Einzelaktionen, die in erster Linie Öffentlichkeit schaffen sollen. Nicht selten bedient man sich hierbei der Methoden des zivilen Ungehorsams. Einige Vertreter dieser Richtung haben sich ein gemeinsames Dach in der Art eines Netzwerks gegeben, das sich dem Pars pro Toto-Prinzip folgend auch „Graswurzelbewegung” nennt. Ein wichtiges Sprachrohr dieser Bewegung, die mit einem basisdemokratischen und anarchopazifistischen Anspruch auftritt, ist die seit 1972 erscheinende Zeitschrift Graswurzelrevolution.“

Verwandtes:

  1. 8 Kommentare zu “Brokenhagen – the world wants a real deal!”

  2. Elita Wiegand

    Um die Probleme des Klimawandels zu lösen, habe ich schon sehr lange den Glauben an die Politiker verloren. Wirtschaftliche Interessen, Gier und Egoismus stehen Lösungen im Wege, wie Kopenhagen desaströs gezeigt hat. Meine Hoffnung setzte ich auf eine Bewegung von unten, auf Menschen, die sich wehren, die Farbe bekennen, die fordern und aufstehen, so wie Du es tust, Sarah.

    geschrieben von Elita Wiegand am 21. Dez, 2009

  1. 7 Trackback(s)

  2. Dez 20, 2009: acidblog » Lesefutter, die achte
  3. Jan 3, 2010: Verlust der Freiheit « justme
  4. Mrz 6, 2010: Doc Blog Dogs Favourites Vol.XV – Rhythms del Mundo | Doc Blog
  5. Mrz 15, 2010: Talent-Auktion, die Auktionsplattform für Tauschringmitglieder ( hier gibt es keine Euros, hier gibt es nur Tauschringwährungen ) Infos zu Tauschringen
  6. Apr 3, 2010: HOME | Doc Blog
  7. Apr 24, 2010: Doc Blog Dogs Favourites Vol.XVII – Soldiers of Love | Doc Blog
  8. Okt 2, 2010: Das Volk gegen die Arroganz der Macht – Stuttgart 21 | Doc Blog

Kommentar schreiben