Worte zum Sonntag

17. Juli 2010 – 22:21


Da ist er – der überparteilich universell allzeit verwendbare Sticker.

Ob nun Krankheits-, Steuer-, Elterngeld- Kultur-Re-formen, Überwachungswahnsinn, Datenkraken à la e-card, Kriegseinsätze etc. pp. ad lib.

Nicht nur unser Krankheitssytem – diese Demokratur macht uns krank. Und treibt nicht nur den Blutdruck in die Höhe. Oder den Staat in den ethischen und monetären Bankrott.
Und die wenigen Freiberufler und Mittelständler, die diesen ganzen Quatsch finanzieren müssen, in den physischen, psychischen und materiellen Burn-Out.

Sie beschneidet Freiheit, um sich selbst zu erhalten und zu verwalten. Deutschland ist offenbar nicht lernfähig.
Das ist nicht DemokratieW. Die Wahlbeteiligungsergebnisse geben seit Jahren tiefe Einblicke.
Anderswo auf dem Planeten sterben Menschen, um Wählen zu dürfen.
Im saturierten Deutschland hingegen wird vom Wahlrecht nicht wirklich gern Gebrauch gemacht.

So haben wir denn hier jeweils die Regierung, die das (nicht-)wählende Volk verdient…
Da diese jeweils nach altbewährtem römischen Muster Panem_et_circensesW ( zB Karneval, Oktoberfest, EM, WM und anderes „Brauchtum“) bietet. Da fließt der (viel zu gering besteuerte) Alkohol frei verfügbar – gesundheitliche und volkswirtschaftliche Folgen garantiert. Und so manches Gesetz wird dann auch gern mal während solcher Events unbemerkt durchgewunken.

Wer auch immer „an der Macht ist“ – der Super Glue entfaltet sekundenschnell seine langfristige Wirkung… ( dezenterweise die Amtssitzklebstelle nicht abgebildet)

Verwandtes:

  1. 4 Kommentare zu “Worte zum Sonntag”

  2. DocSarah

    Just blogged: http://www.doc-sarah-schons.de/blog/2010… #DocBlog #health #hcr #bundesregierung

    geschrieben von DocSarah am 17. Jul, 2010

  3. gcce

    RT @DocSarah: just blogged: http://www.doc-sarah-schons.de/blog/2010… #DocBlog #health #hcr #bundesregierung

    geschrieben von gcce am 17. Jul, 2010

  4. Sandra

    Kann diesem Beitrag nur beipflichten. Unsere Regierung macht krank. Alles wird niedergewirtschaftet, vom Gesundheitssystem bis zur Steuerpolitik und was machen die Bürger? Meckern und nicht wählen… Sehr clever!!!

    geschrieben von Sandra am 21. Jul, 2010

  5. Folkher Braun

    Ja und?

    Beim Daimler werden von den Bewerbern um eine XY-Stelle Blutproben abgenommen. Natürlich alles freiwillig. Welch ein Aufwand. Viel rationeller wäre, wir hätten alle die neue Gesundheitskarte. Da wären viel mehr Daten drin. Und demnächst würde es beim Daimler heißen: „Für Ihre Bewerbung bringen Sie bitte die Chipkarten Ihrer Eltern mit.“ Und so weiter. Was muss dieser Staat Angst vor seinen Bürgern haben, dass er sie so meint ausforschen zu müssen.

    gruß f

    geschrieben von Folkher Braun am 22. Jul, 2010

Kommentar schreiben