Seeing the light: Christoph Schlingensief
22. August 2010 – 18:20Nun hat auch Christoph die andere Ebene erreicht. Erst Pina, dann Werner, nun er.
Die Luft wird dünn – in unserem Umfeld und im deutschen Kulturleben.
Aber etwas lebt weiter. Von Christoph auf jeden Fall im Operndorf Afrika, das Ihr hier unterstützen könnt:
Aus dem Nachruf für Christoph_SchlingensiefW in der „Welt“:
„Ausgerechnet die schönste und berührendste Abschiedsszene fand aber ironischerweise fast im Geheimen statt: Im Dezember 2008 diskutierte Schlingensief im Münchener Haus der Kunst vor ein paar Hundert Leuten mit Patti Smith über Gott. Nur wenige Medien berichteten darüber. Zum Schluss der Veranstaltung, in der der von der Krankheit Gezeichnete über seinen „Fight“ mit Jesus berichtet hatte, sang die ziemlich berührte Grand Old Lady des Punk für ihren Gesprächspartner das Lied „Grateful“, in dem es heißt: „Stirb, kleiner Spatz, und erwache singend!“ Es war atemberaubend kitschig, und es war großartig.“

2 Kommentare zu “Seeing the light: Christoph Schlingensief”
[New Post] Seeing the light: Christoph Schlingensief – via #twitoaster http://www.doc-sarah-schons.de/blog/2010…
geschrieben von DocSarah am 22. Aug, 2010
Moin.
Wo ich ja nicht gerade ein Anhänger monotheistischer Religionen bin, weil, unsereins ist aufgewachsen mit dem Verdict, der „Kultus des abstrakten Menschen ist adäquat für die Warenproduktion…“, (irgendwo im K1 vom Karl), bin ich doch aufgrund der Häufung der Todesfälle versucht zu vermuten: Aufgrund des Schrotts, der hier unten abgeht, braucht oben jemand qualifizierte Unterstützung und ruft die hier ab? Ich habe vor Jahren mal den Daxenberger persönlich erlebt in einer Bierzelt-Geschichte in Ainring. Der hätte auf Dauer ganz Süd-Bayern auf grün gedreht. Aber anders grün als Berlin-H4-grün. Und mit den beiden anderen oben haben wir da vielleicht eine bessere Vertretung. Aber: wissen wir das?
fragt f
geschrieben von Folkher Braun am 29. Aug, 2010