Hungry Planet – Peter Menzel @ TEDMED

18. Januar 2011 – 19:34

Die Skandale mehren sich. Weltweit. Auch das ist Globalisierung. Mein Thema nicht nur für 2011: Achtsamkeit und Wertschätzung.

Als Ärztin mit Leidenschaft für Prävention, Tier- und Umweltschützerin sage ich:
es ist an jedem Einzelnen von uns, durch achtsamere (Konsum-)Gewohnheiten die Lage zu verbessern.
Das hat gleich zwei Vorteile für jeden: Mensch bleibt gesünder und unsere Lebensgrundlage – dieser Planet – wirds dann vielleicht auch wieder.

Einen bedenkenswerten Post zum Thema „Dioxinskandal“ findet ihr hier: „Ohne Kutter und Marketing hätten wir keinen „Dioxinskandal“

Zum Thema „Ernährungsgewohnheiten im Zeitalter der Globalisierung“ finde ich diesen TEDMED Vortrag von Peter Menzel über sein Fotobuch-Projekt „Hungry Planet“ aus 2009 wichtiger denn je. 30 Familien, 24 Länder, 600 Mahlzeiten …

YouTube Preview Image

Über die links hier findet Ihr mehr im Doc Blog zu Ernährung, Welthunger, Codex Alimentarius, Nahrungsmittelindustrie, Globalisierung

Verwandtes:

  1. 2 Kommentare zu “Hungry Planet – Peter Menzel @ TEDMED”

  2. DocSarah

    [New Post] Hungry Planet – Peter Menzel @ TEDMED – via #twitoaster http://www.doc-sarah-schons.de/blog/2011

    geschrieben von DocSarah am 18. Jan, 2011

  3. Folkher Braun

    Moin.

    Weil wir ja so viel Fleisch fressen müssen, muss auch die Gülle irgendwohin. Ich kann mich erinnern, dass im November hinter Mönchenwerth Richtung Flughafenbrücke plötzlich sechs Gülle-Tankwagen aus den Niederlanden und ein Güllepumpwagen die Wiese zum Deich eingepökelt haben. Macht etwa 180.000 Liter auf höchstens einem Quadratkilometer. Durch diese Brühe sind wir und unsere Hunde gelaufen. Glücklicherweise hat das Hochwasser den Brei nach unten gezogen. Deswegen werden sich erst nachfolgende Generationen wundern, dass das Grundwasser nur noch eine Grundbrühe ist.

    Mahlzeit.

    gruß f

    geschrieben von Folkher Braun am 29. Jan, 2011

Kommentar schreiben