Archiv ‘Gesellschaftliches’

Charlotte over the Rainbow

Dienstag, 03. Januar 2012

Charlotte hat die Regenbogenbrücke überquert. Am 28.12.2011. Allen anderslautenden Behauptungen über ihr Alter sei gesagt: Charlotte hat aus Prinzip immer nur den 39. Geburtstag zelebriert. Und ihr wunderbares Lachen hat sie wieder. Kaum ein Mensch hat mein Leben so sehr geprägt, wie sie. Und kaum ein Mensch hat mir so viel bedeutet. Wisst Ihr ja hier aus ...

Kirstin Walther in der New York Times !!!

Mittwoch, 29. Juni 2011

So kann's gehen ... vor drei Jahren noch haben wir uns solche Spass-Titel gebastelt.. Und nun ist was wahr geworden! Meine liebe Freundin Kirstin Walther, die Ihr ja alle schon aus meinen Blogartikeln hier kennt, ist sowieso schon eine Berühmtheit der Saft- wie auch Social Media Welt. Und eine Vorreiterin des praktisch ...

Volker Lösch: 60 Lügen in 10 Minuten – Stuttgart 21

Montag, 21. März 2011

Bundesdeutsche Demokratie, Demokratur, Politik an einem regionalen Projekt verdeutlicht: [W:Volker_Lösch], Regisseur am Staatstheater Stuttgart, entlarvt in einem Staccato die 60 größten Lügen zum Milliardenprojekt Stuttgart 21...Eine geballte Ladung - danke Dir, Volker! [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=oUkmm-4iCu4[/youtube]

Das Volk gegen die Arroganz der Macht – Stuttgart 21

Samstag, 02. Oktober 2010

Das Volk gegen die Arroganz der Macht - so eine treffliche Überschrift in der Zeit. Der Widerstand gegen Stuttgart 21 wächst. Siehe die Kampagnen von Campact, "Kein Stuttgart 21" bei Facebook, die Mahnwachen überall in Deutschland u..v.a.m. . Die sogenannten Volksvertreter bekleckern sich gern und immer wieder mit zweifelhaftem Ruhm. Ob nun ...

Über die Entstehung guter Ideen

Dienstag, 28. September 2010

5 Jahre Forschungsarbeit über den Ursprung guter Ideen. Steven Johnson bringts in RSAnimates mal wieder elegant zu Papier: [youtube]http://www.youtube.com/watch?v=NugRZGDbPFU[/youtube]

Seeing the light: Christoph Schlingensief

Sonntag, 22. August 2010

Nun hat auch Christoph die andere Ebene erreicht. Erst Pina, dann Werner, nun er.  Die Luft wird dünn - in unserem Umfeld und im deutschen Kulturleben. Aber etwas lebt weiter. Von Christoph auf jeden Fall im Operndorf Afrika, das Ihr hier unterstützen könnt: Aus dem Nachruf für [W:Christoph_Schlingensief] in der "Welt": "Ausgerechnet die schönste ...

Worte zum Sonntag

Samstag, 17. Juli 2010

Da ist er - der überparteilich universell allzeit verwendbare Sticker. Ob nun Krankheits-, Steuer-, Elterngeld- Kultur-Re-formen, Überwachungswahnsinn, Datenkraken à la e-card, Kriegseinsätze etc. pp. ad lib. Nicht nur unser Krankheitssytem - diese Demokratur macht uns krank. Und treibt nicht nur den Blutdruck in die Höhe. Oder den Staat in den ethischen und ...