19. Mai 2011 – 20:08
Liebe „Versicherte“, Ihr lest nun schon seit Jahren hier mit, wie sehr wir engagierten Ärztinnen und Ärzte und auch im deutschen Krankenverunsicherungswesen für Euch und gegen zB die e-card einsetzen. Und gegen die neue Datenkrake der sogenannten ambulanten Kodierrrichtlinien (AKR),
Ohne Eure Unterstützung kommen wir nicht weiter und können Euch auch nicht länger schützen – auch wenn’s nervt: Ihr solltet Euch belesen, denn es geht um Eure Gesundheit und Versorgung und Eure Privatsphäre.
Wollt Ihr gläserne Bürger und gläserne Patient/innen sein?! Die dann fein in die Zange des „Morbi-RSA“ geraten oder schlimmeres?!
Der online Stammdaten-Abgleich via EGK ist ein Unding. Sollen Eure Ärzt/innen wirklich als Spitzel der kranken Politik und den sie finanzierenden Lobbies dienen?! Oder vielleicht doch besser Eurer Gesundheit?!
Bitte macht Euch die Mühe und lest diesen wirklich gut recherchierten Artikel meiner geschätzen und sehr engagierten Kollegin Dr. Silke Lüder:
Sicherheitsgefahr durch „Elektronische Gesundheitskarte“- Experte schlägt Alarm!
Der tiefere Hintergrund der neuen BSI Anordnung
(„Lesegeräte immer am Mann tragen“) könnte das Folgende sein!
Gefahr durch ausgehebelte Sicherheitsmechanismen und geklaute Lesegräte und e- Arztausweise!
Der IT-Experte Heydenbluth hat als „ Ergebnis mehrjähriger eigener Analysen und Experimente mit Prototypen der eGK, die während eines Entwicklungsprojektes für die Industrie begannen, gravierende Sicherheitslücken der elektronischen Gesundheitskarte aufgedeckt. Er ist eigentlich ein Befürworter des Projektes, hat als Arzt und Informatiker jahrelang bei der Firma ICW gearbeitet und kommt zu folgenden Ergebnissen:
„Die Sicherheitslage der eGK stellt sich nach Heydenbluths umfangreichen Analysen und Testergebnissen wie folgt dar:
„Die Nutzdaten der eGK, also medizinische und administrative Daten sind offen, können von jedermann gelesen und in Teilbereichen sogar manipuliert, in anderen Bereichen zerstört werden. Heydenbluth informiert zunächst über einige Sicherheitsmechanismen der eGK und zeigt dann konkret auf, wie diese umgangen bzw. komplett ausgehebelt werden können.“ (aus Wallstreet Journal 26.4.2011)
More… »
Verwandtes:
Kategorie Allgemein, Gesundheits-Risiken, HEALING CONCEPTS, Politik, Praxis | 8 Kommentare »